Wie machen Sie aus schönen Erlebnissen brillante Fotobücher?

Den passende Rahmen für Ihre wertvollen Erlebnisse wählen!

Fotobuchanbieter buhlen um die Gunst des Kunden. Wer ein Fotobuch erstellen möchte, kann aus einem vielfältigen Angebot und vielen Innovationen wählen.

Die führenden Fotobuchdruckereien bieten verschiedene Papiersorten und die Wahl zwischen einer Standard, Matten oder Hochglanz-Veredelung. Diese Vielfalt ist berechtigt, denn die richtige Materialwahl hilft, Bilder optimal zu präsentieren. Dieser Artikel beschreibt die Eigenschaften der verfügbaren Papiersorten und Oberflächen und versucht, die Qual der Wahl zu erleichtern.

Fotobuch Papiersorten

Fotobuch Digitaldruck

Der Digitaldruck ist das meist gewählte Verfahren. Praktisch alle Fotobuch-Anbieter verfügen seit Jahren über  die dafür erforderlichen Kodak Nexpress oder HP Indigo Druckmaschinen. Die Seiten sind unspektakulär und wenig gewöhnungsbedürftig, da jeder moderne Verbraucher schon oft Digitaldruck-Produkte betrachtet hat. Wenn mit 200 dpi oder besser gedruckt, werden die Druckpunkte nicht mehr vom bloßen Auge wahrgenommen, so stört nur Fachleute das  durch Druckpunkte etwas unruhigere Bild.

Fotobuch digital
Fotobuch, Digitaldruck mit Hochglanz

Beim Digitaldruck wird in der Regel eine Papierqualität von 200 g/m² für Fotobücher verwendet, während Fotohefte auch mit einer geringeren Grammatur von 150 g/m² oder weniger auskommen. Für bei Hochzeitsalben populäre, großformatige Fotobücher im Panoramaformat wird festeres Papier erforderlich. Bei guten Fotobuchanbietern kann dies auch bis zu 250 g/m² schwer sein.

Die digital bedruckten Seiten werden mittels Ring- oder Klammerbindung zu einem Heft oder verklebt zu einem Buch gebunden.

Die größeren Fotobuchanbieter erlauben, meist gegen Aufpreis, die Fotobuch-Seiten glänzend oder matt zu veredeln.

Fotobuch Digitaldruck Hochglanz

Hochglanz Fotobücher erhalten einen glänzenden Überzug, der für satte Farben und Brillanz sorgt. Zudem steigert die Glanzbeschichtung die Strapazierfähigkeit, denn Feuchtigkeit und Schmutz machen einem Hochglanz-veredelten Fotoalbum wenig aus.

Wer ein Fotobuch als Geschenk erstellen möchte, das besonders hochwertig wirken soll, dem hilft die  Hochglanzveredelung, die Wertigkeit des Fotoalbums zu unterstreichen.

Fotobuch Digitaldruck Matt

Der Digitaldruck Matt ist ideal für Fotobücher mit hochauflösenden Bildern, insbesondere aus Spiegelreflexkameras. Die Bilddaten werden für dieses Verfahren mit hochauflösender Tinte auf Spezialpapier aufgetragen.

Das Spezialpapier, zusammen mit der hochauflösenden Tinte, sorgt im Fotobuch für detailgenaue Bilder, weiche Farben und gute Kontraste. Die Mattierung erhöht die Ausdruckskraft und gibt einem großen Fotoband einen edlen Charakter, der von vielen Profifotografen besonders geschätzt wird.

Fotobuch auf Fotopapier ausbelichtet und ohne Mittelfalz gebunden

Das spezielle Fotopapier, das von FujiFilm für Fotobücher entwickelt wurde, wird rückwärtig verklebt und im Leporello-Verfahren gebunden. Diese Lay-Flat-Bindung macht es möglich, dass die Fotobuch-Seiten, praktisch ohne Seitenwölbung, flach nebeneinander liegen. Ein Vorteil von Fotobüchern auf Fotopapier liegt darin, dass, durch die falzlose Bindung, bei Panoramabildern die sich über Doppelseiten erstrecken, kein Mittelbruch stört.

Fotobuch auf glänzendem Fotopapier ausbelichtet

Bei der Wahl von glänzendem Fotopapier bietet das Silberhalogenid-Druckverfahren zusätzlich zur Detailgenauigkeit, hohen Tiefenschärfe und zum Kontrastreichtum auch eine besondere Leuchtkraft der Farben. Die Fotobuch-Seiten bekommen ein brillantes Aussehen.

Fotobuch auf Fotopapier matt ausbelichtet

EchtFotopapier Buch
Fotobuch auf echtem Fotopapier

Beim Fotobuch auf Fotopapier werden die Bilddaten wie bei klassischen Fotoabzügen ausbelichtet. Das Silberhalogenid-Verfahren bietet Detailgenauigkeit und intensive Tiefenschärfe in lebendigen Farben.

Oberflächeneigenschaften mit und ohne Veredelung

Standard

Vorteile

  • Die am meisten verbreitete Fotobuch Variante
  • Ohne Aufpreis.

Nachteile

  • Unbeschichtete Seiten sind empfindlicher
  • Farben haben weniger Ausdruckskraft.

Hochglanz

Vorteile

  • Der Glanz vermittelt einen Eindruck von mehr Licht
  • Hochglanzbeschichtung verbessert die Robustheit
  • Fingerabdrücke besser abwischbar.

Nachteile

  • Fingerabdrücke fallen mehr auf
  • Beschichtung meist mit Aufpreis verbunden
  • Farben können zu knallig wirken
  • Oberfläche spiegelt.

Matt

Vorteile

  • Vermeidet Spiegelungen
  • Die Beschichtung und das matte Finish sind Robust
  • Versachlichende Wirkung
  • Fingerabdrücke fallen weniger auf.

Nachteile

  • Beschichtung meist mit Aufpreis verbunden
  • Weniger detailreich als bei glänzendem Finish
  • Kein Glanz.

Anwendungen

Die Vor- und Nachteile der Papiersorten, Druck- und Veredelungsprozesse abwägend ergeben sich folgende, generelle Empfehlungen für die populärsten Fotobuch-Themen:

  • Urlaubs-Fotobuch

Glanz oder Hochglanz

Ein Urlaubsbild von einem strahlenden Sonnentag oder vom Strand wirkt in Hochglanz „echter“ als eines in matt. Wegen der überlegenen Leuchtkraft empfiehlt sich die Hochglanz-Veredelung für das Urlaubsalbum.

  • Winter / Schnee

Fotopapier, glänzend

Bei Digitaldruck bietet die Hochglanzbeschichtung mehr Leuchtkraft und Kontrast. Besser noch ist echtes Fotopapier, weil die Druckpunkte-freie Ausbelichtung ein ruhigeres, detailgetreueres Bild bietet. Durch die lay-flat Bindung werden über Doppelseiten gestreckte Landschaftsfotos ganz ohne Seitenwölbung und ohne Mittelbruch abgebildet.

  • Landschaft, Natur, Reisen

Fotopapier, matt

Um beste, detailgetreue Bilder ohne flickernde Druckpunkte zu erreichen, empfiehlt sich für Landschafts- und Naturfotografie das Fotobuch auf Echt-Fotopapier auszubelichten. Um Spiegelungen und allzu knallige Farben zu vermeiden, sollte hier ein mattes Finish gewählt werden. Durch die bei Fotopapier-Fotobüchern verwendete lay-flat Bindung werden über Doppelseiten gestreckte Landschaftsfotos ganz ohne Seitenwölbung und ohne Mittelfalz abgebildet.

  • Menschen, Porträt, Gesichter

Fotopapier, glänzend

Nichts bildet Haut so klar und natürlich ab wie echtes Fotopapier. Gesichter sehen auf Hochglanz Fotopapier einfach besser und lebendiger aus.

  • Hochzeitsalben

Digitaldruck Hochglanz oder Fotopapier, glänzend

Hochzeitsalbum
Hochzeits Fotobuch

Ein für Hochzeitsalben sehr beliebtes Format sind die großen Fotobücher mit Leinen- oder Ledereinband von MyPhotobook, Saal und CEWE; diese werden digital gedruckt. Nichts bildet jedoch menschliche Haut so sauber und natürlich ab wie echtes Fotopapier. Auf Hochglanz Fotopapier wirken Gesichter strahlender und Details schärfer. Das festere Fotopapier, mit flach nebeneinander liegenden, Seiten ist unser Favorit für’s Hochzeitsalbum.

  • Baby, erste Bilder, Taufe

Digitaldruck Hochglanz oder Fotopapier, glänzend

Die Hochglanzbeschichtung macht die Seiten in Fotobüchern aus dem Digitaldruck unempfindlicher. Das ist ideal für die ersten Bilder des Nachwuchses, da das Fotobuch auch nach Jahrzehnten noch in lebendigen Farben leuchten soll. Nichts bildet jedoch menschliche Haut so klar und natürlich ab wie echtes Fotopapier. Auf Hochglanz Fotopapier wirken Gesichter strahlender und Details schärfer. Das festere Fotopapier, mit flach nebeneinander liegenden Seiten, ist auch unser Favorit für’s Babyalbum.

  • Detailreiche Bilder, graphische Arbeiten

Fotopapier oder echt matt

Fotopapier bietet detailtreue, ruhige Bilder, die frei von Druckpunkten sind und sollte für maximal detailreiche Wiedergabe verwendet werden.

  • Produktkataloge

Digitaldruck

Für das Erstellen von Produktkatalogen ist zwischen Fotopapier für eine detailreiche Wiedergabe ohne Druckpunkte und günstigerem Digitaldruck abzuwägen.

  • Tierfotografie

Hochglanz

Tierfotos, insbesondere wenn sie stark gezoomt sind, können von der durch Hochglanz erreichten Kontraststärke profitieren.

Fotobücher sind fantastische Erinnerungen: Ob als Hochzeits-Fotobuch, von der Taufe, als Kinder Scrapbook oder Memory Book zum Geburtstag oder als Urlaubsalbum. Mit der richtigen Materialwahl bereitet das Blättern und Betrachten auch viele Jahre später sehr viel Spaß.

Der Fotoleinwand-Test

Vergleich zweier führender Fotoleinwand-Dienste

Fotoleinwände werden immer beliebter. Die Möglichkeit der künstlerischen Nachbearbeitung digitaler Fotos macht Leinwände zum idealen Medium für ein dekoratives Schmuckstück.

Die Auflösung selbst preisgünstiger digitaler Kameras ist heute so gut, dass die Fotos für den Ausdruck im Großformat geeignet sind. Wie bei jeder Fotografik ist das Werk nur so gut wie der Fotograf. Digitale Fotografie bietet nicht nur die Möglichkeit, praktisch kostenlos viele Schnappschüsse zu schießen; hochauflösende Kameras erlauben, mit guten Bildern viel mehr zu machen. Dem Trend zum Ausdruck vom besonders gelungenen Bild folgend bieten die meisten Internet-Fotodienste neben Postern auch laminierte, gerahmte Vergrößerungen und Leinwanddruck an.

Moderne Fotoleinwände werden oft gar nicht auf Leinen gedruckt. Einige Anbieter verstecken diese Tatsache unnötigerweise hinter Anglizismen wie „Canvas Photo“, was einfach nur Tuch- oder Leinwandfoto bedeutet. Aus guten Gründen kommen meist synthetische Stoffe zum Einsatz. Diese haben eine feinere, gleichmäßigere Struktur und erlauben es, Tinten und Stoff optimal aufeinander abzustimmen. Dadurch sind die Fotoleinwände in diesem Test auch mit einem feuchten Tuch abwischbar.

Holzkeilrahmen
Leinwand mit Nielsen RahmenEin bedrucktes Tuch gerade auf ein Holzgestell zu ziehen, ist nicht ganz einfach. Die meisten Anbieter liefern den Leinwanddruck deshalb fertig auf einen Holzrahmen aufgezogen. Bei FotoInsight und Printing-1 handelt es sich um Holzrahmen, die man sehr einfach an die Wand hängen kann, denn das Produkt ist, da es ohne Verglasung auskommt, überraschend leicht. FotoInsights Holzrahmen hat sogar eine Vorrichtung zum Aufhängen. Synthetische Stoffe halten der Spannung besser stand als traditionelles Leinen. So behält der Stoff die Form, ohne nachgezogen oder neu gespannt werden zu müssen.

Leinwand-Foto-Test
Aus dem breiten Angebot des Internets haben wir Anbieter, die zu weich, grau, dunkel oder zu teuer drucken, aussortiert und uns auf zwei führende Fotoleinwand Dienste konzentriert. Die wichtigsten Kriterien für den Vergleich der Dienste sind Produktauswahl, Benutzerfreundlichkeit, Lieferzeit, Qualität, Support und Preis.

Produktauswahl

Dekorative Druckformate
FotoInsight bietet ein breites Angebot an Fotodruck Produkten. Die Auswahl an dekorativen Drucken auf Leinwand, als Poster bzw. laminiertes Poster, auch in Kombination mit Nielsen Rahmen, gehört wohl zu den umfangreichsten im Internet. Poster werden auf Fotopapier ausbelichtet und haben kräftige Farben wie Fotos und eine seidenmatte Oberfläche. FotoInsights Laminierung versiegelte die Oberfläche, wodurch schweres und meist spiegelndes Glas hinfällig wird. Printing-1’s Angebot ist spezieller und beschränkt sich auf Fotobücher, Kalender, Poster- und Leinwanddruck (ohne Rahmen).

FotoInsight: 9/10 Printing-1: 7/10


Auswahl der Leinwandformate

Fotoleinwand VergleichBei FotoInsight gibt es Leinwandfotos in zwanzig Formaten, von 20×30 cm bis zu richtig großen 100×150 cm. Bei Printing-1 ist die Formatauswahl noch reichhaltiger, denn hier kann das Format in 10 cm Schritten von 30 cm – 120 cm pro Seite angepasst werden. Formate wie 30×30 cm oder 30×120 cm bis 120×120 cm sind möglich, wie jede andere Kombination dazwischen (in 10 cm Schritten).

FotoInsight: 8/10 Printing-1: 9/10

Benutzerfreundlichkeit
Beide Fotodienste bieten Software kostenlos zum Download aus dem Internet. Nachdem die Bilddatei mit der Client-Software auf Printing-1 hochgeladen wurde, muss man sich über den Internetbrowser in sein Benutzerkonto einloggen, bevor bestellt werden kann. Der Anbieter ermöglicht es dem Benutzer damit, vor der Bestellung die Bilder anderen online zu zeigen und diese auch selbst bestellen zu lassen. Das ist praktisch für eib Fotobuch, insbesondere ein Hochzeits-Fotobuch oder von anderen Feiern. Bei „Ein-Bild-Produkten” wie der Fotoleinwand erscheint dieser Umweg allerdings überflüssig.

FotoInsight bietet zwei Wege zum Leinwand Foto. Wer nur ein Bild drucken möchte, ist gut beraten den Webupload im Browser zu nutzen. Dieser führt einfach und direkt zur Bestellung. FotoInsight bietet Textwerkzeuge und hebt den Umschlag hervor. In der gratis Software FotoInsight Designer gibt es ein praktisches Zoomtool und andere Bildbearbeitungsfunktionen. Alle, die vermeiden möchten, dass Computeralgorithmen die Farben ihrer Bilder „optimieren“, sollten die Möglichkeit nutzen, diese Funktion im Fotoinsight Designer auszuschalten. Auch, wer mehrere oder besonders hochauflösende Bilder drucken lassen möchte, ist gut beraten FotoInsights Bestellsoftware zu nutzen. Ein zusätzliches Feature der FotoInsight Designer Software sind Vorlagen, die helfen, mehrere Bilder elegant auf einer Leinwand abzubilden.

FotoInsight: 8/10 Printing-1: 8/10

Lieferzeit
FotoInsights Foto auf Leinwand erreichte uns nach drei Tagen (mit Rahmen dauert es vier Tage länger). Die Fotoleinwand von Printing-1 erreichte uns binnen sieben Tagen.

FotoInsight: 9/10 Printing-1: 7/10

Qualität
Die Leinwand von Printing-1 hat eine feine Struktur, die besser den Eindruck einer klassischen Leinwand widergibt. Sie ist auf ein stabiles Holzgerüst gezogen und getackert. Die Farben wirken knalliger aber auch kälter als bei FotoInsight. Insbesondere, wenn bei der Bestellung die „automatische Bildoptimierung“ aktiviert ist, neigen bei FotoInsight die Farben zum hautfreundlichen Spektrum, was gut für Porträts ist, aber z. B. bei Schneelandschaften zu unerwünschten Farbeffekten führen kann. Wenn die „Bildoptimierung“ ausgeschaltet wird, bietet FotoInsight hervorragende Farben. Das von FotoInsight verwendete Material ist ein feiner, synthetischer Stoff, der einen sehr realistischen Eindruck vom Bild erzeugt, mit guten Farben und hervorragendem Kontrast. FotoInsight druckt in 300 dpi, eine höhere Auflösung als die mancher anderer Anbieter und weist darauf hin, dass für die verwendeten Materialien von den Herstellern 100 Jahre Haltbarkeit garantiert wird.

FotoInsight: 10/10 Printing-1: 7/10

Support
Beide Anbieter helfen auf Anfragen per E-Mail. FotoInsight bietet außerdem Telefonsupport unter der Telefonnummer 0441 18131902 bzw. in Österreich unter 0662 268245. Unsere Support-Anfragen wurden noch am selben Tag beantwortet.

FotoInsight: 8/10 Printing-1: 6/10

Kosten
Ein Rahmen für die Leinwand ist nicht notwendig, wer es mag muss damit rechnen, dass der Rahmen den Preis verdoppelt. Dafür bietet FotoInsight dann vom Fachmann zugeschnittene Qualität von Nielsen Rahmen. Die Preise für Leinwand in vergleichbaren Größen:

  • Größe 30×40 – (Druckgröße 36×46 cm): – FotoInsight : 39,99 €  –  Printing-1 : 39,95 €
  • Größe 40×60 – (Druckgröße 46×66 cm): – FotoInsight : 59,99 €  –  Printing-1 : 54,95 €
  • Größe 60×60 – (Druckgröße 66×66 cm): – FotoInsight : 79,99 €  –  Printing-1 : 64,95 €
  • Größe 60×80 – (Druckgröße 66×86 cm): – FotoInsight : 89,99 €  –  Printing-1 : 74,95 €
  • Größe 80×100 (Druckgröße 86x126cm) – FotoInsight 129,99 €  –  Printing-1 104,95 €

Versandkosten pro Auftrag:
FotoInsight 7,95 € (bei Auftragswert über €100: 12,95 €)
Printing-1 7,90 € (außerhalb Deutschlands 14,90 €).

FotoInsight: 8/10 Printing-1: 10/10

Ergebnis
FotoInsight liegt in der Gesamtwertung mit fünf Punkten Vorsprung klar vor Printing-1. Wer Wert darauf legt, dass die Leinwandstruktur sichtbar ist, oder wer wirklich flexible Formate und Positionierung wünscht, ist bei Printing-1 richtig. Wenn es um ein hochauflösendes, realistisches Bild in sehr angenehmen Farben geht, dann ist der Testsieger FotoInsight um Klassen besser.

Webseiten
Printing-1 international: http://printing-1.de/
FotoInsight Deutschland: http://fotoinsight.de
FotoInsight Österreich: http://fotoinsight.at

FotoInsight Schweiz: http://fotoinsight.ch
FotoInsight Luxemburg: http://fotoinsight.lu

Fazit
Fotoleinwand Anbieter, deren Druck zeitgemäße Erwartungen nicht erfüllen kann, haben wir in diesem Vergleich erst gar nicht berücksichtigt. Ob Sie Printing-1 oder FotoInsight für Ihre Foto Leinwand wählen wollen, machen Sie lieber nicht von der Gesamtbewertung abhängig, sondern davon, welche spezifischen Eigenschaften, die wir hier versucht haben zu skizzieren, für Sie mehr Bedeutung haben. Wir hoffen, dass ihnen die Information hilft und Sie viel Freude an einem lange haltenden Qualitäts-Foto-Leinwanddruck haben werden.