Kalender mit eigenen Bildern selbst gestalten
Drei Wege führen zum eigenen Fotokalender. Wer viele gedruckte Bilder hat und diese einkleben und auch Bilder von Hand malen möchte, ist mit einem Vordruck immernoch gut bedient. Vielseitiger und interessanter wird es mit Software und am professionellsten gelingt es, wenn der Kalender im Fotolabor gedruckt wird. Hierbei ist zumeist die Software zu nutzen, die das (online) Labor gratis anbietet. Es wurden drei führende Anbieter getestet und fassen hier die Vor- und Nachteile der verschiedenen Fotokalender zusammen:
FotoInsight, Internet Fotodienst | Printing-1, Fotobuchdienst | Greenstreet Online Ltd., Art & Craft | |
---|---|---|---|
Support |
Tel. 0441 18131902; Web, FAQ and Email | kein Telefonsupport; nur Online Support | kein Telefonsupport; nur Online Support |
Internet |
Deutschland, Lëtzebuerg und Südtirol: http://fotoinsight.de/fotokalender.html
Österreich: http://fotoinsight.at/fotokalender.html Schweiz: http://fotoinsight.ch/ |
http://www.printing-1.de
Erstbesteller kriegen €5 Rabatt. |
Rabatt 25% – beim Kauf der Software Gutschein „TEST0825“ eingeben. |
Formate (B x H in cm): |
– A3-Wand-Schmuckkalender 13 Seiten 29.7×42 cm – Jahresplaner – eine Seite im Posterformat – Küchenkalender 13 Seiten 13×29,7 cm – Tisch-Aufstellkalender 13 Seiten 29,7×10 cm – Tisch-Kalender, Fotopapier, 13 S. 12,5×14,5 cm – Tisch-Terminkalender 13 Seiten 29,7×13 cm – Wand-Schmuckkalender 13 Seiten 21,0×25,5 cm – Wand-Terminkalender 13 Seiten 29,7x42cm (Spirale) |
– pocket: 14,8×10,5 cm mit Heft oder Ringbindung – compact: 20,4×15 cm, verschiedene Bindungen, bi zu 144 Seiten – original: 18,5×18,5 cm, verschiedene Bindungen, bis zu 144 Seiten – classic: 20,4×27 cm als Hardcover, bis zu 250 Seiten – maxi: 30×30 cm als Hardcover, bis zu 250 Seiten – panorama: 29,7x21cm (DIN A4) als Hardcover, bis zu 250 Seiten – premium: 40x30cm als Hardcover, bis zu 250 Seiten |
Anders als Fotodruckdienste bietet Greenstreet bietet ein kostenpflichtiges Softwarepaket. Mit diesem können verschiedenste Kalender einfach gestaltet werden können. Kalenderseiten können in den gängigen Papierformaten (bis Größe A4 horizontal oder vertikal) des jeweiligen Tintenstrahlers oder Laserdruckers gestaltet werden. |
Grundsätzlich über das Internet. Alle Kalendermodelle können auch direkt über den Webbrowser bestellt werden, ohne eine App herunterladen zu müssen. Die gratis App FotoInsight Designer ist auf jeden Fall zu empfehlen. Sie macht das Lay-out sehr flexibel und die Bestellung schneller und sicherer. Auch können ähnliche Kalender mit wenig Aufwand in modifizierten Versionen gedruckt werden. | Grundsätzlich über das Internet. | Sofware kann als CD bestellt werden oder online geladen werden. Ausdruck am Drucker zuhause oder im Büro. | |
Sagen “3 -7 Werktage”, die Kalender erreichten uns in recht schnellen drei Werktagen. | Sagen „9 Werktage nach erfolgter Bezahlung“. Brauchten zwischen 9 und 14 Tage. | Sofort. | |
+ beste Druckqualität + scharfer, gut lesbarer Text + Kalender beginnt im Monat nach Wahl (gut für Geburtstagsgeschenke) + Lieferung auch auf Rechnung + Wahl zwischen Matt, Seidenmatt und Hochglanz + ideal für Geschenke: versendet Bestellungen in 32 europäische Länder mit getrennter Lieferanschrift ohne Zusatzkosten + Wandkalender bis Größe A2 und XXL professionell gefertigt |
+ sehr schönes, festes Papier, guter Druck + einfach zu verwendende Vorlagen + auch große Fotokalender mit bis zu 250 Seiten + besonders feste Bindung + Wahl: Matt und Hochglanz + kostenloses online Fotobuch Sharing mit direkter Bestelloption |
+ einfach zu verwendende Vorlagen + praktisch für Geschenke in letzter Minute + Kalendersoftware und Kalendervorlagen können in fünf verschiedenen Sprachen genutzt werden + die Software behält Geburtstage und andere wiederkehrende Termine bis zum Jahr 2099 + kann neben Jahreskalendern auch solche für andere Zeiträume (Monat, Quartal, Semester etc) erstellen + Kalender jeden Formats, ein Blatt pro Monat, pro Woche, Tag, Quartal, Jahr,… |
|
– Maximal 13 Seiten | – Gestaltung ist weniger flexibel – Umschlagsgestaltung begrenzt |
– druckt bis maximal A4 – Software kostenpflichtig – Bindung schwierig – Fotopapier und Tinte am heimischen Drucker teurer – Druck zuhause gelingt lange nicht so gut wie bei online Services wie FotoInsight |
|
Anmerkungen |
FotoInsight bietet verschiedene Wand- und Tischkalender. Alle Kalender werden professionell auf 250 gr/m2 Papier gedruckt oder wahlweise auf Fotopapier und kosten zwischen €4,99 und €21,99 pro Kalender zuzüglich €3,99 Zustellung pro Bestellung (europaweit auch an getrennte Lieferanschrift). |
Auf Vorlagen basierende Layouts vereinfachen Änderungen des Formats. Die unabhängige, günstige Option für Fotobücher auf Apple Mac, bietet aber keine Wandkalender. Vor der Bestellung ermöglicht Printing-1 es in einer Art Fotosharing eine digitale Voransicht des Fotobuchs oder des Fotokalenders anderen im Internet zu zeigen. | Greenstreet ist ein etablierter Softwareentwickler mit viel Erfarhung in grafischen Anwendungen. Wizards erleichtern die Gestaltung. |
Tipps zur Gestaltung eigener Fotokalender
Kleben war gestern
Wer einen Kalender mit gemalten Bildern oder pre-digitalen Fotos gestalten will, sollte einfach einen Kalender zum selbst einkleben im Schreibwarenladen besorgen. Wenn Fotos digital vorliegen bietet Software wie von FotoInsight , „Printing-1“ oder „greenstreet Art&Craft“ viel mehr Möglichkeiten. Damit der Kalender professionell wirkt sollte nur ein grosses Bild pro Seite erscheinen und schlichte Hintergründe in klassischem weiss oder schwarz gewählt werden.
Kalendervorlagen
Die hier vorgestellten Möglichkeiten bieten alle verschiedenste Vorlagen, so dass im Kalender entweder den Fotos der meiste Platz eingeräumt werden kann oder mehr Raum für Notizen geschaffen wird. Kalender digital mit Software zu gestaltet erlaubt auch das Design als Dokumentvorlage abzuspeichern und wieder zu verwenden. So kann man z.B. den Kalender für die Oma so abspeichern, dass ohne viel Aufwand daraus eine andere Variante für den Onkel wird.
Geburtstage
Wenn Kalender in Software vom Fotobuch Anbieter mit digitalen Fotos erstellt werden, bietet es sich an z.B. für Geburtstage jeweils ein Bild im Ausweisformat einzufügen. Dabei kann mit einem Bildbearbeitungsprogramm das Geburtsdatum direkt in das Bild als Text eingegeben werden, damit kann es dann jedes Jahr wieder verwendet werden. Die drei hier beschriebenen Kalender erlauben alle den Kalender in einem Monat nach eigener Wahl zu starten, damit wird der persönliche Fotokalender zum idealen Geburtstagsgeschenk.
Bildbearbeitung
Die meisten digitalen Kameras bieten heute mehr Bildpunkte als nötig. 200 ppi (Pixel pro Zoll in der entsprechenden Größe) sind genug, jpegs können durchaus kleiner als 1,5 MB sein, für Bilder, die die Seite nicht zu füllen brauchen, reichen meist jpeg von einem halben Megabyte. Freunde des Programms Photoshop können auch ganze Seiten darin erstellen und diese als Ganzseitenbilder (Seitenhintergrund) im Fotokalender einsetzen.
Was ist der beste Weg zum eigenen Fotokalender?
Wer Kalender komplett zuhause gestalten, drucken und heften möchte mag Kalendersoftware wie die greenstreet „Art&Craft Calendars&Diaries“ nutzen. Das erlaubt auch die freie Wahl von besonderen Papierarten, auch wenn dies am Ende teurer kommt. Wer ein dicken, gebundenes Fotobuch als Kalender nutzen oder verschenken möchte ist mit Printing-1 gut beraten. Wie auch die Stiftung Warentest feststellte, kommt der beste Foto-Wandkalender jedoch vom online Fotodienst FotoInsight.